Die im Show-Business einzigartige Symbiose zwischen Pferd und Mensch, die Kombination aus hoher Reitkunst und Artistik, Schauspiel und Musical, Märchen und Kino: Das macht den Zauberwald mit seiner bislang unübertroffenen Inszenierung aus.
Fakten:
Nach einem Jahr Vorbereitungszeit startete mit der Weltpremiere am 16.10.1996 „Der Zauberwald" mit einem vierwöchigen Gastspiel in Köln, um dann für 3 1/2 Jahre auf Deutschlandtournee zu gehen.
„Der Zauberwald" ist nicht irgendeine Pferdeshow aus dem Standard-Repertoire. Vielmehr präsentiert sich dem Zuschauer eine niemals zuvor gezeigte Symbiose aus Musical, Pferdeshow und Artistik, und entführt ihn in eine phantastische Traumwelt, in der die Pferde immer punktgenau in die Handlung einbezogen sind. Aufwendige Dressuren, die hohe Kunst der Reitschule und Perfektion im Zusammenspiel von Mensch und Tier lassen die Pferde wie Schauspieler agieren.
Die märchenhafte Atmosphäre des Zauberwaldes umfängt den Zuschauer schon im Eingangsbereich des eigens für dieses Spektakel konstruierten Zeltes mit 1500 Sitzplätzen. Hier findet man das Waldcafè, lauscht entspannt den fröhlichen Klängen oder läßt sich von verführerischen Düften in die Welt der Phantasie begleiten - zauberhaftes Ambiente von Anfang an.
Die Story:
Schon seit langer, langer Zeit lebt die Fee Angie im Zauberwald, Heimat der Phantasie und der Fabelwesen. Dort hat sie die wichtige und ehrenvolle Aufgabe, das Einhorn zu beschützen. Denn ohne das Einhorn würde der Zauberwald trostlos und öde, und die Menschen in der realen Welt würden ihre Träume und Phantasien verlieren.
Unterdrücken, herrschen und vernichten: Nach nichts anderem strebt Goa, der Fürst der Finsternis. Der dunkle Herrscher weiß, dass die Menschen zu seinen willenlosen Sklaven werden, wenn man ihnen die Träume und Phantasien raubt. Denn wer die Macht der Phantasie besitzt, beherrscht auch die Menschen. Und so gelingt es ihm eines Tages mit Hilfe seiner gefürchteten schwarzen Reiter das Einhorn zu entführen.
Für die Fee beginnt damit eine aufregende Zeitreise durch sieben Epochen. Mit ihren tapferen Freunden, Pedro, einem Jungen aus dem Nachbardorf, und Zick & Zack, den beiden nie um einen Spass verlegenen Clowns aus dem Zauberwald, macht sie sich auf die abenteuerliche Reise, das Einhorn wieder zu finden, um den Zauberwald und damit die Träume und Phantasien der Menschen zu retten.
Forget Las Vegas…
.. denn nicht mal dort wurde jemals ein solcher Aufwand für ein vergleichbares Show-Projekt betrieben.
Hier nur einige Fakten dieser gigantischen Materialschlacht:
- 25 Sattelschlepper mit 60 Überseecontainern werden benötigt, um die Show zu transportieren, bei der alleine das klimatisierte Zelt mit seinen gepolsterten Sitzen und dem großzügigen Servicebereich aus 24.000 Einzelteilen besteht.
- Ca. 200 Mitarbeiter begleiten ständig die Tour.
- Auf der fast 700m großen Bühne werden 300 m3 Sand aufgeschüttet. In Säcke verpackt und übereinander gestapelt ergäbe das einen Turm, der den Kölner Dom um 100 Meter überragt.
- Für den Bühnenhintergrund steht eine 120 m2 große Projektionsfläche zur Verfügung.
- Über 500 KW Strom benötigen unter anderem die gigantischen Licht- und Tonanlagen.
- Alle Pferdeboxen aneinander gereiht würden eine Strecke von 200 Metern ergeben, mit den aufgeklappten Boxen könnte man ein komplettes Fußballfeld umzäunen.
OLGA UND ALEXEI BOBYLEV
Die Clowns Zick & Zack, die Angie bei ihren Abenteuern zur Rettung der Phantasie begleiten, das sind Olga und Alexei Bobylev. Ihr Repertoire, gespickt mit Vielseitigkeit und Humor, ist beeindruckend. Sie begeistern ihr Publikum mit Witz, Spontanität und einer erfrischenden Mischung aus Artistik und Komik.
Eine Ausbildung an der berühmten Moskauer Artistenschule war der Start für ihre weltweite Karriere. Bereits in jungen Jahren erlangten sie einen mehr als beachtlichen Ruf. Unter Anderem war eine Japantournee ein entscheidender Erfolg auf ihrem Weg zum internationalen Ruhm. Eines von vielen Highlights auf ihrer Erfolgsskala. Aus der Geschichte des immerwährenden Kampfes „Gut" gegen „Böse" sind sie nicht mehr wegzudenken.
Schon im ersten Musical „Der Zauberwald" begeisterten sie das Publikum mit ihren Späßen und erstklassigen artistischen Einlagen. Mit einem erweiterten Repertoire aus Artistik, Schauspielerei, Tanz und wieder viel Komik sind sie auch in „GOA“ erneut Angies treue Begleiter im Kampf gegen die Mächte des Bösen.
OLGA UND ALEXEI BOBYLEV
Die Clowns Zick & Zack, die Angie bei ihren Abenteuern zur Rettung der Phantasie begleiten, das sind Olga und Alexei Bobylev. Ihr Repertoire, gespickt mit Vielseitigkeit und Humor, ist beeindruckend. Sie begeistern ihr Publikum mit Witz, Spontanität und einer erfrischenden Mischung aus Artistik und Komik.
Eine Ausbildung an der berühmten Moskauer Artistenschule war der Start für ihre weltweite Karriere. Bereits in jungen Jahren erlangten sie einen mehr als beachtlichen Ruf. Unter Anderem war eine Japantournee ein entscheidender Erfolg auf ihrem Weg zum internationalen Ruhm. Eines von vielen Highlights auf ihrer Erfolgsskala. Aus der Geschichte des immerwährenden Kampfes „Gut" gegen „Böse" sind sie nicht mehr wegzudenken.
Schon im ersten Musical „Der Zauberwald" begeisterten sie das Publikum mit ihren Späßen und erstklassigen artistischen Einlagen. Mit einem erweiterten Repertoire aus Artistik, Schauspielerei, Tanz und wieder viel Komik sind sie auch in „GOA“ erneut Angies treue Begleiter im Kampf gegen die Mächte des Bösen.