Die Schauspieler

Die Fee Angie im Zauberwald

Bereits mit sechs Jahren stand Ana Ayromlou das erste Mal auf den Brettern, die die Welt bedeuten, und stellte schon damals ihr schauspielerisches Talent unter Beweis.

Acht Semester lang studierte sie Tanz bei Pina Bausch an der berühmten Folkwangschule in Essen (mit Abschluss als staatlich geprüfte Bühnentänzerin), entdeckte dabei ihre Liebe und Leidenschaft für den Flamenco und arbeitete die darauffolgenden fünf Jahre in Spanien.


Zurück in Deutschland tanzte Ana Avromlou bei mehreren Solo-Projekten, bevor sie in Günther Fröhlichs großer Pferde-Show „Der Zauberbaum" die Hauptrolle übernahm. 

Die Rolle der Angie in der Erstbesetzung des Zauberwaldes ist ihr wie auf den Leib geschnitten. 

Denn mit spielerischer Leichtigkeit und tänzerischem Ausdruck kann Ana Ayromlou wie keine zweite die Poesie und Phantasie des Zauberwaldes verkörpern.

Auf ihre Aufgabe bereitete sie sich dabei mit professioneller Perfektion vor: Mehrere Monate lebte sie auf dem Gestüt Herberath, um sich an die Arbeit mit den Pferden zu gewöhnen. Denn der Zauberwald ist für Ana Ayromlou keine gewöhnliche schauspielerische Herausforderung, sondern: -Abenteuer, Freigeist und viel Verantwortung!" Aber eines gilt vor allen Dingen: -Die Arbeit macht mir tierischen Spaß!"

Ana Ayromlou

Elouise Le Roux

Die Fee Angie in GOA

Als Kind wußte die gebürtige Südafrikanerin schon, daß sie einmal auf der Bühne stehen wird. Bereits während der Schulzeit erlernte sie Tanz, Schauspiel und Gesang und sammelte in dieser Zeit ihre ersten Erfahrungen mit Auftritten in kleinen Musicals. Elouise le Roux hat sich nie festgelegt.


Ob Bühne oder Manege, sie fühlt sich überall in der Welt des Showbusiness zu Hause. Ein großer Erfolg war für sie 1988 ein Engagement als Hauptdarstellerin im Musical „Grease". Nach mehreren Fernsehauftritten in Johannesburg arbeitete sie in Südafrika mit einer Raubtiergruppe und tourte anschließend mit einer Seelöwen-Show quer durch Europa. Bevor sie die Rolle der Fee Angie übernahm, hat sie vier Jahre lang die Zuschauer mit einer Illusionsshow begeistert.

Mit dem Engagement im Musical „Der Zauberwald" und nun in „Goa" erfüllt sich für sie ein Traum. Sie liebt es, als Künstlerin auf Reisen zu sein, Menschen zu unterhalten und in lachende, glückliche Gesichter zu schauen. Auf vielen Bühnen der Welt hat sie schon gestanden. Nun ist ihre Bühne ein Sandboden, auf dem sich Pferde als Akteure um sie herum bewegen. Diese einmalige Szenerie fasziniert sie einerseits, stellt für sie andererseits aber auch eine tägliche Herausforderung dar, denn die Unebenheiten dieses speziellen Bodens in ihre tänzerischen Bewegungen einzubauen, ist nur mit großer Professionalität möglich.

Tobias Drentwett

In der Erstbesetzung des Zauberwaldes ist Tobias Drentwett als Hauptdarsteller in der Rolle des Pedro zu sehen. Die über drei Jahre währende Spielzeit stellt für ihn eine absolute Bereicherung seiner schauspielerischen Laufbahn dar. Auch in der zweiten Produktion „GOA“ spielt er die Rolle des Joey, dem Enkel von Pedro. 

Die starken tänzerischen Elemente der Rolle, verlangen ihm das an Musikalität ab, was er von seiner Ausbildung her mitbringt.


Er studierte Musik und ist leidenschaftlicher Jazz-Pianist. In Brasilien arbeitete er als Musiker und lernte im Land der Rhythmen die Kunst der Percussion. Mit Trommeln, Live-Gesang, Rap und Steptanz ist er in dieser Show als Joey auf einer Reise unterwegs, um die Phantasie zu retten und den Menschen ihre Träume zu bewahren. 

Es gelingt ihm dabei, sich voll und ganz mit seiner Rolle zu identifizieren, da er an seine Träume glaubt und das ans Publikum weitergeben will. Und es bedeutet für Tobias Drentwett stets Ansprüche an sich selbst zu stellen, an sich zu arbeiten, sich mit Kollegen im Ensemble auszutauschen, von ihrer künstlerischen Vielseitigkeit zu lernen, aber auch selbst etwas zu geben.

Tina Althoff

In der Rolle der Höllenfürstin verkörpert Tina Althoff in „Goa“, wie auch schon im ersten Musical „Der Zauberwald", sehr überzeugend das Böse. Nach der Vorstellung sucht man jedoch vergeblich nach dieser bedrohlich wirkenden Frau, die der Fee Angie das Leben schwer macht. Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Tina Althoff hat sich ihre Natürlichkeit bewahrt und ist alles andere als kalt und unnahbar. Für ihre Ensemblekollegen ist sie stets die kompetente Ansprechpartnerin, ist sie doch, genauso wie ihr Mann, in viele organisatorische Belange rund um die Show eingebunden. Tina Althoff setzt ihre künstlerischen und schauspielerischen Ambitionen gepaart mit jede Menge Enthusiasmus für eine Idee ein, hinter der sie voll und ganz steht - ein Musical der neuen Art, mit Pferden als Hauptdarstellern - ihr großer Traum, der Realität geworden ist.

 Mit Tieren zu arbeiten, das ist das, was sich die große Tierliebhaberin immer gewünscht hat. In vielen Szenen sieht man sie daher auch im Sattel eines ihrer beiden Pferde, für die sie sehr viel Zeit investiert. Mit sich selbst hat sie weniger Geduld. Als Perfektionistin arbeitet sie hart an sich und ist dabei selbst ihre größte Kritikerin. Ein manchmal mehr als ausgefüllter Tag stört sie dabei nicht, mit viel Energie und Power hält sie dagegen.

OLGA UND ALEXEI BOBYLEV

Die Clowns Zick & Zack, die Angie bei ihren Abenteuern zur Rettung der Phantasie begleiten, das sind Olga und Alexei Bobylev. Ihr Repertoire, gespickt mit Vielseitigkeit und Humor, ist beeindruckend. Sie begeistern ihr Publikum mit Witz, Spontanität und einer erfrischenden Mischung aus Artistik und Komik. 


Eine Ausbildung an der berühmten Moskauer Artistenschule war der Start für ihre weltweite Karriere. Bereits in jungen Jahren erlangten sie einen mehr als beachtlichen Ruf. Unter Anderem war eine Japantournee ein entscheidender Erfolg auf ihrem Weg zum internationalen Ruhm. Eines von vielen Highlights auf ihrer Erfolgsskala. Aus der Geschichte des immerwährenden Kampfes „Gut" gegen „Böse" sind sie nicht mehr wegzudenken.

Schon im ersten Musical „Der Zauberwald" begeisterten sie das Publikum mit ihren Späßen und erstklassigen artistischen Einlagen.  Mit einem erweiterten Repertoire aus Artistik, Schauspielerei, Tanz und wieder viel Komik sind sie auch in „GOA“ erneut Angies treue Begleiter im Kampf gegen die Mächte des Bösen.

OLGA UND ALEXEI BOBYLEV

Die Clowns Zick & Zack, die Angie bei ihren Abenteuern zur Rettung der Phantasie begleiten, das sind Olga und Alexei Bobylev. Ihr Repertoire, gespickt mit Vielseitigkeit und Humor, ist beeindruckend. Sie begeistern ihr Publikum mit Witz, Spontanität und einer erfrischenden Mischung aus Artistik und Komik. 


Eine Ausbildung an der berühmten Moskauer Artistenschule war der Start für ihre weltweite Karriere. Bereits in jungen Jahren erlangten sie einen mehr als beachtlichen Ruf. Unter Anderem war eine Japantournee ein entscheidender Erfolg auf ihrem Weg zum internationalen Ruhm. Eines von vielen Highlights auf ihrer Erfolgsskala. Aus der Geschichte des immerwährenden Kampfes „Gut" gegen „Böse" sind sie nicht mehr wegzudenken.

Schon im ersten Musical „Der Zauberwald" begeisterten sie das Publikum mit ihren Späßen und erstklassigen artistischen Einlagen.  Mit einem erweiterten Repertoire aus Artistik, Schauspielerei, Tanz und wieder viel Komik sind sie auch in „GOA“ erneut Angies treue Begleiter im Kampf gegen die Mächte des Bösen.